 |
 |
Alexander Zemlinsky (1872-1942)
Komponist & Almas Kompositionslehrer und Liebhaber
Der in den letzten Jahren wieder in Mode gekommene österreichische
Komponist war ab 1897 der Kompositionslehrer von Alma Schindler. Unter
seiner Führung komponierte das musikalisch begabte Fräulein
eine Reihe von Liedern nach Gedichten von Rilke, Heine u. a. Zemlinsky
war ein unvergleichlicher Pädagoge, er war der Lehrer Arnold
Schönbergs, mit dem er auch in Freundschaft verbunden war. Nachdem
Gustav Klimt Alma in Venedig den ersten Kuß geraubt hatte, trat
Zemlinsky in Almas Herzen dessen Nachfolge an. Sie ließ sich
von ihm küssen, streicheln, erlaubte ihm jede Intimität
bis auf die letzte und raubte ihm damit fast den Verstand. Er seinerseits
verstand es, Almas erwachende Sexualität mit einer Leidenschaftlichkeit
zu erwecken, die sie seine «Virtuosenhände» nie vergessen
ließ. Die Beziehung war ein Wechselbad der Gefühle, Alma
quälte Zemlinsky zwei Jahre lang, bis sie sich 1902 gegen ihn
und für eine Ehe mit dem um zwanzig Jahre älteren Gustav
Mahler entschied. .
|
 |
 |
Alexander Zemlinsky |
|
|